Glossar

Codenummer der Öko-Kontrollstelle

Die Codenummer der Öko-Kontrollstelle, wie zum Beispiel AB-CDE-123, hat EU-weit den gleichen Aufbau. Sie gibt an, von welcher Ökokontrollstelle oder -behörde das Produkt als Ökoprodukt zertifiziert wurde.

  • AB: ISO-Code des Landes, in dem die Kontrollen stattfinden; "DE" steht für Deutschland
  • CDE: die von der Kommission oder dem Mitgliedstaat festgelegte Bezeichnung in drei Buchstaben, zum Beispiel "ÖKO" bei einer deutschen Kontrollstellennummer
  • 123: eine höchstens dreistellige Referenznummer für die Öko-Kontrollstelle, die dem Betrieb, Händler etc. bei der Zulassung zugewiesen wird. 

(Quelle: https://www.oekolandbau.de/metanavigation/dgs-videos/wie-erkenne-ich-biolebensmittel/, verändert)