Die vegetative Vermehrung ist auch als „ungeschlechtliche“ oder „asexuelle“ Vermehrung bekannt. Es findet eine Fortpflanzung der pflanzlichen Lebewesen ohne die in Folge einer Befruchtung entstehenden Samen statt. Bei der vegetativen Vermehrung entsteht eine neue Pflanze ausschließlich aus sich teilenden Zellen der Mutterpflanze: Ganz ohne Blüte, Befruchtung und Ausbildung eines Samens. Folglich ist das genetische Material des Nachkommens identisch mit dem der Mutterpflanze. Bestimmte Arten haben spezifische Mechanismen entwickelt, mit denen sie sich vegetativ vermehren können und nicht mehr durch die Ausbildung von Samen ihre Nachkommenschaft sicherstellen müssen.
