Glossar

Vermehrung Farne

Farne besitzen statt Samen Sporen, über die sie sich vermehren. Farnsporen sind mikroskopisch kleine Fortpflanzungsorgane (im Vorstadium der Keimpflanzen). Die Befruchtung findet erst nach der Aussaat statt. Sporen entstehen auf dem vegetativen Wege am Farnwedel. Auf feuchtem Boden entwickeln sich Vorkeime, auf welchen weibliche und männliche Geschlechtsorgane mit Geschlechtszellen gebildet werden. Durch Feuchtigkeit wandern die männlichen zu den weiblichen Geschlechtszellen und befruchten diese. Aus dieser Eizelle geht der ungeschlechtliche Sporophyt hervor. Intensive Hygienemaßnahmen sind notwendig, da sonst Pilze, Moose und Algen schneller keimen als die Farnsporen.